top of page
  • Instagram

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Hundeschule Stiegelmayr

​1. Vertragsgegenstand
Die Hundeschule Stiegelmayr bietet Trainings-, Beratungs- und Erziehungsleistungen für Hundehalterinnen und Hundehalter an. Der Vertragspartner („Kunde“) bucht eine oder mehrere Leistungen, etwa Einzeltrainings, Gruppenkurse oder Seminare.
Ein Erfolg im Sinne eines bestimmten Trainingsziels wird nicht geschuldet; Gegenstand des Vertrages ist die Vermittlung von Fachwissen, Trainingsmethoden und Handlungsempfehlungen.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

  • Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Buchungssystem (z. B. Eversports) oder schriftlich/per E-Mail.

  • Mit der Anmeldung erkennt der Kunde die AGB und ggf. ergänzende Regelungen (z. B. Datenschutzhinweise) an.

  • Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung durch die Hundeschule zustande.

3. Teilnahmevoraussetzungen

  • Der Hund muss gesund, haftpflichtversichert und frei von ansteckenden Krankheiten sein.

  • Der Kunde verpflichtet sich, die Hundeschule vor Trainingsbeginn über Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten, Läufigkeit oder Aggressionsverhalten seines Hundes zu informieren.

  • Impfungen sind gemäß veterinärmedizinischer Empfehlungen aktuell zu halten.

  • Die Hundeschule behält sich vor, Hunde von der Teilnahme auszuschließen, wenn Sicherheitsrisiken oder unzumutbare Störungen bestehen.

4. Preise und Zahlung

  • Es gelten die im Buchungssystem (z. B. Eversports) oder auf der Website veröffentlichten Preise.

  • Die Zahlung erfolgt bei Buchung bzw. nach Rechnungsstellung.

  • Bei Blockkarten oder Paketangeboten ist der Gesamtbetrag bei Buchung fällig.

  • Die Gültigkeit von Blockkarten und Einzelstunden-Paketen richtet sich nach den Angaben bei Eversports und ist vom Kunden zu beachten.

  • Nach Ablauf der Gültigkeitsfrist verfällt der Anspruch auf nicht genutzte Einheiten, sofern keine schriftliche abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

5. Terminabsagen, Rücktritt und Ersatz

  • Einzeltrainings können bis spätestens 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Einheit voll berechnet bzw. von der Karte abgezogen.

  • Gruppenstunden oder Kurse können bis spätestens 4 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Stunde ebenfalls voll berechnet bzw. von der Karte abgezogen.

  • Absagen erfolgen ausschließlich über das Buchungssystem (z. B. Eversports) oder per E-Mail.

  • Die Hundeschule behält sich vor, Termine oder Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, Wetter, geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits gezahlte Beträge gutgeschrieben.

6. Trainingsdurchführung und Haftung

  • Das Training erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen.

  • Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der vermittelten Inhalte oder unkontrolliertes Verhalten des Hundes entstehen.

  • Der Kunde bleibt während des gesamten Trainings Halter im Sinne des § 833 BGB und haftet für alle von seinem Hund verursachten Schäden.

  • Die Hundeschule haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  • Der Kunde hat den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten, insbesondere in sicherheitsrelevanten Situationen (z. B. Leinenpflicht, Maulkorb).

7. Verhalten auf dem Trainingsgelände

  • Der Kunde hat Rücksicht auf andere Teilnehmende, Hunde und die Umgebung zu nehmen.

  • Kot ist unverzüglich zu beseitigen.

  • Das Training beginnt pünktlich; verspätete Teilnahmen verkürzen die Trainingszeit ohne Vergütungsanspruch.

  • Alkohol- oder Drogenkonsum vor oder während des Trainings ist untersagt.

8. Datenschutz, Foto- und Videoaufnahmen

  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung und Verwaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer soweit gesetzlich erforderlich.

  • Fotos oder Videos, die während des Trainings entstehen, dürfen zu Informations- oder Werbezwecken verwendet werden, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.

  • Unterrichtsunterlagen oder Trainingsmaterialien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.

9. Nutzung des Hundeplatzes ohne Aufsicht

  • Die Nutzung des Hundeplatzes im Rahmen des "Hundeplatz Freilauf-Abos" erfolgt ohne Anwesenheit oder Aufsicht der Hundeschule Stiegelmayr.

  • Der Aufenthalt auf dem Gelände erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

  • Der Kunde bleibt während der gesamten Nutzung Halter im Sinne des § 833 BGB und haftet für sämtliche durch ihn oder seinen Hund verursachten Schäden, auch gegenüber Dritten.

  • Es dürfen sich je Nutzungseinheit von 45 Minuten maximal 3 Personen und 3 Hunde gleichzeitig auf dem Platz befinden.

  • Die Buchung des Platzes erfolgt verbindlich über das Buchungssystem (z. B. Eversports).

  • Der Kunde verpflichtet sich, den Platz sauber und ordnungsgemäß zu hinterlassen, nach Verlassen zu prüfen, ob das Tor ordnungsgemäß verschlossen ist, eigens oder durch Dritte verursachte Schäden unverzüglich an die Hundeschule zu melden.

  • Der Platz ist aus Sicherheitsgründen kameraüberwacht.

  • Die Aufzeichnungen dienen ausschließlich der Zutrittskontrolle, Sicherheit und Schadensaufklärung.

  • Der Zugriff erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen.

  • Der Zugang zum Platz erfolgt über ein personengebundenes und zeitlich limitiertes Schließsystem.

  • Die Weitergabe des Zugangscodes oder Schlüssels an Dritte ist streng untersagt.

  • Bei Verstoß kann das Abo fristlos gekündigt werden.

  • Die Hundeschule haftet nicht für Schäden, Verletzungen oder Verluste, die während der unbeaufsichtigten Nutzung entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Hundeschule.

  • Das Freilauf-Abo verlängert sich nicht automatisch und endet nach Ablauf der gebuchten Laufzeit, sofern keine erneute Buchung erfolgt.

10. Schlussbestimmungen

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).

  • Es gilt deutsches Recht.

  • Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Hundeschule Stiegelmayr.

bottom of page